top of page

Hi, ich bin Bernadette

Warum ich tue, was ich tue

pawfect connection entstand aus meiner eigenen Reise mit unserer Hündin. Sie hat mir gezeigt, wie viel wir von unseren Hunden lernen können, wenn wir uns auf sie einlassen. Jede Herausforderung, die wir gemeinsam gemeistert haben, hat mir ein tieferes Verständnis dafür gegeben, wie wichtig Vertrauen, Geduld und ein echtes Miteinander sind.

Diese Erfahrungen möchte ich weitergeben – an Menschen, die genauso wie ich spüren, dass in der Beziehung zu ihrem Hund noch so viel Potenzial steckt. Gemeinsam können wir aus kleinen Schritten etwas Großes machen – für euch, für euren Hund und für eine pawfect connection.

Meine Philosophie

In meiner Arbeit steht ihr als Team im Mittelpunkt – mit all euren Stärken, Bedürfnissen und Herausforderungen. Deshalb gibt es bei mir keine pauschalen Lösungen, sondern individuelle Begleitung, die sich ganz nach euren Bedürfnissen richtet.

Gemeinsam finden wir heraus, was euch hilft, besser aufeinander einzugehen, und schaffen die Grundlage für eine harmonische Partnerschaft. Dabei geht es nicht nur um Training, sondern um echtes Verständnis – für die kleinen Signale, die Sprache eures Hundes und eure eigene Rolle als Begleiter*in.

Mein Ziel? Dass ihr euch sicher und verbunden fühlt, egal welche Herausforderungen auf eurem Weg warten.

 

Du hast Fragen oder möchtest direkt loslegen? Du kannst du dich ganz einfach bei mir melden. Ich freue mich darauf, von Dir zu hören!

Meine Mission mit pawfect connection

Euch auf eurem Weg dorthin zu begleiten, mit Herz, Humor und einem guten Gespür für das, was ihr wirklich braucht.
 
Du bist neugierig, wie wir gemeinsam die Beziehung zwischen dir und deinem Hund stärken können oder welche Trainings ich anbiete? Dann schau dir mein Angebot an – ich freue mich, euch auf eurem Weg zu begleiten!​

zitat.jpg

Wo man Liebe aussaeht, da waechst Freude empor.
(William Shakespeare)

Über mich

Meine Liebe zu Tieren wurde mir schon in die Wiege gelegt. Ich bin mit Pferden aufgewachsen und durfte von klein an eine besondere Beziehung zu Tieren erleben, die mir meine Eltern vorgelebt haben. Sie haben mir beigebracht, Tiere nicht nur zu lieben, sondern auch mit Respekt und Verständnis zu begegnen – Werte, die mich bis heute prägen.
 

Meine Leidenschaft für Hunde entdeckte ich, als wir einen Hund in unsere Familie aufnahmen. Dieser Hund zeigte mir, wie beeindruckend und stark der Charakter eines Hundes sein kann. Im Laufe der Jahre habe ich gelernt, wie wichtig Vertrauen, Respekt und ein echtes Verständnis füreinander sind. Besonders hilfreich ist es, sich in seinen Hund hineinzuversetzen und über eine belohnungsbasierte Kommunikationsbasis den Weg zu einer tiefen Verbindung zu finden.
 

Nach der Schule bin ich mit 18 Jahren nach Innsbruck gezogen, um dort meinen Bachelor in Soziologie zu machen. Während meines Studiums habe ich als Sozialarbeiterin im Obdachlosenbereich gearbeitet und dabei wertvolle Erfahrungen gesammelt, die mich gelehrt haben, wie wichtig es ist, Menschen in schwierigen Situationen zuzuhören, sie zu unterstützen und gemeinsam Lösungen zu finden.
 

Nach fünf Jahren in Innsbruck bin ich zurück in meine Heimat gezogen, wo ich heute als Sozialarbeiterin im Jugendbereich tätig bin. Diese Arbeit bereichert mich ungemein, da sie mir immer wieder zeigt, wie wichtig Vertrauen, Kommunikation und Verständnis sind – Fähigkeiten, die auch in der Arbeit mit Mensch-Hund-Teams eine entscheidende Rolle spielen.
 

Eine große Inspirationsquelle für den Start meiner Ausbildungen war das Trailtraining. Es hat mich gelehrt, meinen Hund bei der Arbeit zu beobachten, ihn zu verstehen und zu schätzen, was es bedeutet, als Team zusammenzuwachsen. Genau hier begann meine Reise als Hundetrainerin.
 

2022 entschloss ich mich, meine Leidenschaft mit fundiertem Wissen zu untermauern, und startete die Ausbildung zur angewandten Hundetrainerin bei AHT, die ich 2024 abgeschlossen habe. Hier durfte ich eine Vielzahl an Themen vertiefen, darunter Hundeverhalten, Training, Medical Training und vieles mehr – all das bildet die Grundlage für meine Arbeit mit Mensch-Hund-Teams.
 

Doch meine Liebe zum Trailtraining ließ mich nicht los. Deshalb habe ich 2024 zusätzlich die Ausbildung zur Man- und Pettrail-Trainerin beim 1. Tiersuchverein PETTRAILER abgeschlossen. Diese Spezialisierung erlaubt es mir, meine Begeisterung für die Arbeit weiterzugeben und Mensch-Hund-Teams in dieser faszinierenden Disziplin zu begleiten.

Mein Ansatz ist stets belohnungsorientiert und basiert auf Vertrauen, Respekt und Verständnis – für Hund und Mensch. Ich glaube fest daran, dass eine positive und gewaltfreie Kommunikation der Schlüssel zu einer starken Bindung ist.

Jeder Hund ist einzigartig und deshalb gibt es bei mir keine "One-Size-Fits-All"-Lösungen. Stattdessen passe ich meine Trainingsmethoden individuell an jedes Mensch-Hund-Team an. Dabei lege ich großen Wert darauf, dass sich sowohl Hund als auch Halter*in wohlfühlen und mit Freude lernen können.

Mir ist es wichtig, dass wir gemeinsam Lösungen finden, die im Alltag funktionieren und nachhaltig sind.

 

Durch das Verständnis für den Hund und eine klare, positive Kommunikation schaffen wir eine Beziehung, die von gegenseitigem Vertrauen und Harmonie geprägt ist.

adele.jpg

Ich arbeite nur mit pawfect human beings – Menschen, die bereit sind, sich auf ihren Hund einzulassen und gemeinsam mit ihm zu wachsen. Denn nur zusammen schaffen wir eine wahre pawfect connection!

bottom of page